top of page

Kunstturnen

BTV Luzern

Ich bin seit 9 Jahren im Kunstturnen und das macht mir riesigen Spass! Ich turne für den Verein BTV Luzern. Das Training ist aufregend, ich lerne immer neue Dinge.

Timeline

Ich bin seit 9 Jahren im Kunstturnen. Ich habe mit etwa 6 Jahren angefangen. Am Anfang war ich bei den Saltolinos, das sind die ganz Kleinen, und dann kam ich zu den Grösseren im Verein, wo wir richtig anfingen zu trainieren. Als ich gut genug war, gingen wir zu einem Eignungstest. Ich wurde aufgenommen und wir trainierten dann in einer anderen Halle mit einem anderen Trainer. Ich war im RLZ, dem Regionalen Leistungszentrum. Ich musste 5-mal in der Woche trainieren, immer 3 Stunden, ausser am Samstag, da waren es 3 ½ Stunden. In den Ferien wurde es nicht weniger, sondern mehr. Am Dienstag und Donnerstag mussten wir den ganzen Tag dort sein, über den Mittag, das heisst, wir haben am Morgen 3 ½ Stunden trainiert, dann dort gegessen und am Nachmittag auch noch 3 Stunden.

 

Es war sehr streng und es musste sicher bei jedem Training irgendjemand aus unserer Gruppe weinen, weil es zu streng war. Die Trainer waren auch manchmal sehr grob und laut. (Dies hat sich aber geändert, seit ich nicht mehr dort bin. Jetzt geht es um den Spass und dass man es gerne macht.) Da ich eigentlich keine Freizeit hatte und das Training sehr streng war, bin ich nach ca. 6 Jahren aus dem Leistungszentrum ausgetreten.

 

Ich ging mit einem Kollegen, auch vom RLZ, zurück in den Verein, weil ich nicht ganz aufhören wollte. Nach einem halben Jahr kam ein anderer Kollege auch noch zu uns und unsere Gruppe vom RLZ wurde immer kleiner. Wir waren am Anfang 7 Turner und jetzt ist es nur noch einer. Im Verein habe ich immer weiter trainiert und ging auch noch an Wettkämpfe.

bottom of page